Unser Zuchtziel ist es, gesunde, langlebige und sozialverträgliche Airedale Terrier zu züchten. Die Weiterentwicklung der Rasse mit angepasstem Wesen an heutige Familien- und Umwelteinflüsse liegt uns besonders am Herzen.
Wir züchten nach den strengen Kriterien des KfT und des VDH. Bei der Abgabe sind die Welpen mehrfach entwurmt, grundimmunisiert und gechipt. Sie besitzen eine EU – Impfpass und eine Ahnentafel.
Unsere Welpen kommen im Wintergarten in einer Wurfkiste zur Welt. Die ersten Wochen leben die Welpen nur bei uns im Haus. Danach verbringen sie viel Zeit im Welpenhaus im Garten mit Zugang zum gesamten Außengelände.
Die Sozialisierung der Kleinen ist uns sehr wichtig. Wir prägen sie an den Umgang mit Kleinkindern und Senioren. Sie lernen Tiere kennen, Vögel, Hühner, Schafe, Kühe, Pferde und natürlich Artgenossen. Sie lernen alle Haushalts- und Umweltgeräusche kennen z. B. Föhn, Staubsauger, Radio, Traktor, Zug, Kindergeschrei, Autostart, Türknall, das scheppern einer Blechschüssel und und und. Wir fahren mit den Welpen Schubkarre und Auto.
Wir trainieren das stehen auf dem Tisch, wichtig für das spätere Trimmen. Wir trainieren die Untersuchung von Zähnen und Ohren, wichtig für Tierarztbesuche und Hygiene. Wir beginnen mit der Leinenführung.
Der Umgang mit den Welpen ist sehr liebevoll und trotzdem konsequent. Wir richten uns nach dem „Vorleben“ der Mutterhündin. Sie weiß am besten, was für ihre Jungen gut ist und wie man sie auf ein Hundeleben vorbereitet.
A – Wurf
Anfang Oktober 2023 erwarten wir unseren A – Wurf Welpen aus der Verpaarung unserer Hündin Al Farah von der Seeworth mit dem Rüden Ch. Xsandro vom Sandbend.

Anton vom AnnaMariaBerg 2 Wochen alt
B – Wurf
Anfang Juni 2025 erwarten wir unseren B – Wurf. Eine Verpaarung unsere Hündin Al Farah von der Seeworth mit dem Rüden Ch. Xsandro vom Sandbend, eine Wiederholung des A – Wurfs.